Wir sind für Sie da!

Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 8 bis 16 Uhr.

+49 991 99800 - 0

contact@hacker-feinmechanik.de

Firmenentwicklung

Seit 35 Jahren ist Hacker Feinmechanik ein starker Impulsgeber in der Dreh- und Frästechnik.

Firmenentwicklung

Firmenentwicklung der Hacker Feinmechanik GmbH

1986
Gründung durch Karl Hacker und Beginn der Fertigung von Steckverbinder-Baugruppen in einer gemieteten Halle in Pankofen bei Plattling.

1988
Beginn der CNC-Bearbeitung mit Drehmaschinen.

1989
Neubau und Umzug in ein neues, eigenes Gebäude in Neuhausen (Gemeinde Offenberg, Bayern). Anschaffung der ersten CNC-Langdrehautomaten.

1991
Erste Erweiterung der Nutzflächen um 1.000 qm durch Bau einer zusätzlichen Halle.

1992
Anschaffung der ersten CNC-Fräszentren. Inbetriebnahme der ersten CNC-Drehmaschinen mit Gegenspindel / Y-Achse. Einführung des ersten ERP-Systems in der Produktionsplanung und -steuerung. Einführung von SPC-Messungen in der Fertigung.

1994
Gründung des Tochterunternehmens Mikrotech s.r.o. in Považská Bystrica (Slowakei).

1996
Erste Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9002:96.
Einstieg in CAD/CAM mit Unigraphics.

1998
Hallenanbau in Neuhausen mit weiteren 1000 qm Fertigungs- und Lagerflächen. Einführung des ERP-Systems Infor COM. Einführung der CAQ-Software Babtec.

2001
Hallenneubau im Neuhausen (Offenberg) mit weiteren 2000 qm Fertigungsflächen. Beginn des High-Speed Cuttings auf Makino-Fräszentren.

2003
Erste Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002:2000.

2006
Hallenneubau in Neuhausen (Offenberg) mit weiteren 2000 qm Fertigungsflächen.

2007
Anschaffung des ersten 5-Achs-Fräszentrums.

2008
Kauf der Betriebsgrundstücke und –gebäude in der Slowakei.

2009
Erste Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2008.

2011
Anschaffung einer der ersten Star ST-38 CNC-Langdrehautomaten auf dem deutschen Markt. Ausdehnung der Bearbeitungsmöglichkeiten im Langdrehen auf Teile mit bis zu 38 mm im Durchmesser.

2012
Beginn der Laserbeschriftung im Haus.

2013
Anschaffung des kombinierten CNC Dreh-/Fräszentrum Traub TNX65/42.

2014
Anschaffung des vertikalen 5-Achsen-Bearbeitungszentrums Makino D500 mit einem Erowa-Roboter Palettenwechsler. Einstieg in den 3D-Druck.

2016
Erweiterung und Sanierung von 1000 qm Hallenfläche am Standort Mikrotech s.r.o. in der Slowakei.

2017
Hallenneubau in Neuhausen (Offenberg) mit weiteren 2000 qm Nutzfläche.
Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015.

2018
Zusammen mit den 2017 vergrößerten Nutzflächen wurden die Abteilungen Langdrehen, Kleinserie/Sonderfertigung, Ausbildung und Logistik erweitert.

2019
Die Sanierung einer weiteren Halle wurde abgeschlossen und die Baugruppenfertigung zieht ein. Damit haben sich unsere räumlichen Kapazitäten für die Montage von ca. 225 qm auf über 550 qm mehr als verdoppelt. Das Unternehmen ist dadurch auch in der Baugruppenfertigung auf weiteres Wachstum ausgerichtet.
Montage

Im Juni 2019 wurde eine weitere Photovoltaikanlage mit 200 kWp Leistung in Betrieb genommen.
Zusammen mit der bisherigen Anlage können die PV-Anlagen auf den Dächern der Hacker Feinmechanik GmbH bis zu 570 kWp an Strom für den Verbrauch vor Ort produzieren. Damit kann die Hacker Feinmechanik GmbH nun über 20 % seines Energiebdarfes mit am Standort erzeugtem Solarstrom decken.

Unser Tochterunternehmen Mikrotech s.r.o. feiert ihr 25 jähriges Firmenjubiläum.

2020
Erweiterung der räumlichen Kapazitäten für Vertrieb, Einkauf und Gäste auf über 400 qm neuen Büro- und Nutzflächen. Neue Büros (2020)

2021
Beginn der automatisierten Entgratung mit einer neuen Roboterzelle.
Roboter Entgraten

2022
Erweiterung der 5-Achs-Fräskapazitäten mit einem neuem Fräszentrum vom Typ Matsuura MX-520 PC4.
Beginn der automatisierten Laserbeschriftung mit einem kollaborierenden Roboter.
Automatisierte Laserbeschriftung

2023
Die Hacker Feinmechanik GmbH wird von der Süddeutschen Zeitung und der Wirtschaftsauskunftei Creditreform zu einem der 50 stärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern gekürt.